News & Aktuelles

Eintrag vom: 16.08.2018

Weiterhin erste Wahl

Solarwärmekollektoren für Warmwasser und Heizung! Ein Bericht von SOLVIS zur Senkung der Energiekosten.

Dies ist ein Bericht unseres Partners SOLVIS.
Hier ein Auszug:

Da die Wärme für Heizung und Warmwasser im Haus mit Abstand der größte Energieverbraucher ist (siehe Bild unten), bleibt die Installation einer Solarwärmeanlage beim Neubau und der Heizungsmodernisierung immer die beste Wahl. Angesichts steigender Energiepreise ist sie der beste Schutz gegen hohe Energiekosten.Dieses ist das Ergebnis einer Vergleichsstudie des ITW der Universität Stuttgart.

Die wirtschaftlichste Lösung für die Wärmeversorgung ist:

  • die Kombination Solarwärme und Gas-Brennwert.
  • Auch die Kombination von Solarwärme mit einer Wärmepumpe ist sowohl unter ökonomischen als auch ökologischen Aspekten sinnvoll.
  • Die ebenfalls bewährte Kombination von Solarwärme und Holzpelletheizung wurde nicht untersucht, rechnet sich aber noch schneller.

Nicht sinnvoll ist dagegen die Wärmeerzeugung direkt mit Heizstab und Photovoltaik.
Denn aufgrund der 3-fach höheren Dachflächenerträge und der guten Speicherbarkeit der Solarwärme in Pufferspeichern ist die Solarwärme der Photovoltaik deutlich überlegen.

Eine PV-Anlage sollte zur Stromerzeugung mit dem Ziel eingesetzt werden, den Bezug von fossilem Strom aus dem Netz möglichst stark zu verringern, um die Klimaschutzwirkung des Solarstroms nicht zu vergeuden.

Energieernte vom Dach

Energieernte vom Dach

Weitere Themen in diesem Artikel sind:

  • Fakten zur Senkung der Energiekosten
  • Die Reduzierung des Heizenergieverbrauchs
  • Stromeinsparpotential für Hausgeräte und Heizungen durch das Solarheizsystem SolvisMax

Den ganzen Bericht können Sie als PDF runterladen »