Wärmepumpen zur Wärmegewinnung

Eine Wärmepumpe nimmt einen Wärmestrom bei niedriger Temperatur auf und gibt ihn durch Energiezufuhr bei höherer Temperatur wieder ab.

Dabei entziehen Wärmepumpen die in der Umgebung gespeicherte Wärme.

Umgebungen können sein:

  • Das Erdreich(Erdwärme)
  • Wasser, aber auch Abwasser
  • Außenluft
  • Abluft aus Räumen

Für die Effizienz ist ein kleiner Unterschied zwischen der Umweltenergie und des Heizkreislaufs entscheidend.

Damit dieses System funktioniert und effizient arbeitet ist viel Wissen und Erfahrung nötig. Dies kann nur ein Fachbetrieb leisten.