
Die 5 bekanntesten Unwahrheiten über die Wärmepumpe :
Unwahrheit 1: Eine weit verbreitete Unwahrheit über Wärmepumpen ist dass sie nur wärmeren Klimazonen effizient arbeiten und bei kaltem Wetter nicht funktionieren
Tatsächlich arbeiten Wärmepumpen je nach Modell und Ausführung auch bei Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius, effizient und energiesparend.
Unwahrheit 2: Wärmepumpen sind teuer
Obwohl die Anschaffungskosten einer Wärmepumpe höher sein können als die eines herkömmlichen Heizsystems, können auf lange Sicht erhebliche Einsparungen erzielt werden, da Wärmepumpen sehr effizient und weniger Energie verbrauchen als altherkömmliche Heizungsanlagen. Die BAFA fördert zu dem mit bis zu 50 % der Anschaffungs- und Montagekosten.
Unwahrheit 3: Wärmepumpen benötigen eine Fußbodenheizung
Tatsächlich können Wärmepumpen auch in Altbauten mit Radiatorenheizkörpern verbaut werden.Die von uns verbauten Wärmepumpen liefern Vorlauftemperaturen bis zu 70 Grad Celsius und erfüllen trotzdem noch die geforderten Jahresarbeitszahlen.
Unwahrheit 4: Wärmepumpen sind laut
Die Lautstärke der von uns verbauten Wärmepumpen belaufen sich auf ca. 30 Dezibel. Die gleiche Dezibelmenge ensteht wenn man flüstert.
Unwahrheit 5: Wärmepumpen dürfen nicht auf die Grundstückgrenze gebaut werden
Fakt ist dass es in der Landesbauordnung Baden-Würrtemberg und in den meisten Bundesländern keine Beschränkung zur Aufstellung von Wärmepumpen gibt.
Im Allgemeinen ist es wichtig die Fakten und Eigenschaften einer Wärmepumpe zu kennen, um zu verstehen, welche Vorteile es mit sich bringt.
Für Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung !